In meinem Umkreis könnten so manche behaupten, „Ich habe keine Zeit“ sei meine liebste und gängigste Ausrede für alles, worauf ich gerade keine Lust habe. Ehrlich gesagt kann ich meinen Mitmenschen nicht einmal verübeln, dass sie hin und wieder an der Glaubwürdigkeit zweifeln wenn ich bei jeder Gelegenheit darüber klage, keine Zeit zu haben. – Wie sagt man so schön? Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! – aber irgendwie fehlt sie mir in meinem chaotischen Leben trotzdem. ?



Habt ihr auch manchmal das Gefühl, das Leben zieht an euch vorbei? Rückblickend sind die letzten Jahre, Monate, gar Tage schneller an mir vorbeigezogen, als ich jemals bewusst hätte wahrnehmen können. Mein ganzes Monat fühlt sich im Moment wie ‘ne Woche an, meine Woche wie ein Tag und mein Tag wie… nun ja, auf keinen Fall wie 24 Stunden.

ONE AFTER ANOTHER
Um ja keine Zeit zu verlieren, erwische ich mich oftmals dabei mehrere Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen. Während ich meine Mails beantworte, lade ich noch schnell ein Bild auf Instagram hoch. Während das Bild auf Instagram hochlädt, tippe ich schnell die Mail fertig und wenn im gleichen Moment auch noch das Handy klingelt, kann es durchaus vorkommen, dass ich parallel auch noch ein Telefonat führe. – So oder so ähnlich kann man sich meinen Alltag vorstellen. Was ich dabei vergesse? Dass ich multitasking einfach nicht drauf habe und trotzdem immer wieder in Versuchung gerate. ?
Carl Honoré schrieb in The Praise of Slow “Doing two things at once seems so clever, so efficient, so modern. And yet what it often means is doing two things not very well.” …
Man lehrt uns von klein auf, dass schneller, besser ist, aber nicht, dass uns das Schnellsein im Erwachsenenalter zum Verhängnis werden könnte; die Arbeit darunter leidet, die Ernährung, die Gesundheit, das Wohlergehen und zu guter Letzt auch unsere Beziehungen. Das Buch The Praise of Slow kann ich euch wirklich ans Herz legen wenn ihr euch etwas ausgelastet fühlt. Carl Honoré hat diesbezüglich einige richtig gute und motivierende Ansätze auf Lager, die zu einem entschleunigten Lebensstil und einer bewussteren Zeitwahrnehmung inspirieren.
SHOP
THE LOOK

SLOW DOWN
Auch die Botschaft von Vichy zur neuen Slow Age Hautpflege fand ich sehr inspirierend. Einfach mal sein Leben für einen Moment endschleunigen und zu allem Stop! sagen. Darunter auch: zur Alterung der Haut, die durch verschiede äußere Einflüssen wie Stress, UV-Strahlen und Luftverschmutzung erst entsteht. Die Slow Age Tagespflege richtet sich also genauer gesagt gegen die Hautalterung, noch bevor sie für uns schleichend sichtbar wird; sie schützt die Haut vor Schmutz und UV-Strahlen, lässt sie gesund und lebendig aussehen und spendet jede Menge Feuchtigkeit.
Für weitere Informationen und Erfahrungsberichte zu SlowAge von Vichy klickt euch unbedingt > HIER durch.
* In Kooperation mit Vichy
4 thoughts on “SLOW AGE”
toller buchtipp – den die aussage mit ich habe keine zeit könnte genauso von mir kommen :)
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Das kenne ich nur allzu gut … Ich finde man sollte sich auch bewusst Pausen gönnen, frei von jeglicher Arbeit. Sei es für einen Kaffee mit der besten Freundin oder ein kurzer Abstecher ins Shoppingcenter. Solch „Quality Time“ gibt einem gleich viel mehr Kraft für bevorstehenden Projekte. Die Vichy Tagespflege klingt sehr interessant :))
Alles Liebe,
Julia / http://www.fulltimelifeloverblog.com/
Sehr wahre Gedanken, ich kenne das Gefühl, was du beschreibst nur zu gut, und dabei ist mein Blog nicht mal mein Hauptberuf.
Schön, dass du mal wieder dazu aufrufst langsamer zu machen :)
Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebe Grüße, Dorie
http://www.thedorie.com
That´s what I´m saying – Du hast exakt das Thema meines Zeit-Blogs aufgegriffen, danke.