• HOME
  • Hristina’s
    • Looks
    • Beauty
    • Stories
  • INSPO
    • Photos
    • Shopping
  • TRAVEL
  • About
  • Contact
  • enEnglish
  • deGerman
           Every flower is unique & so are you. 
  • HOME
  • Hristina’s
    • Looks
    • Beauty
    • Stories
  • INSPO
    • Photos
    • Shopping
  • TRAVEL
  • About
  • Contact
  • enEnglish
  • deGerman
  • HOME
  • Hristina’s
    • Looks
    • Beauty
    • Stories
  • INSPO
    • Photos
    • Shopping
  • TRAVEL
  • About
  • Contact
  • enEnglish
  • deGerman

Real Fur VS. Fake Fur

pelzjacke

kreuzkette

pelzjacke2

Real Fur or Fake Fur? – Might be one of the most controversial subjects. Yesterday I read a about a intense discussion about this theme on the internet, or rather on Facebook and  I really have to say that I was a little bit shocked.

Not because of the fact, that some people prefer real fur more that fake fur, but more likely because all those people who are strictly against such a torture of animals, attacked people on a very aggressive way just because they prefer real fur. Suddenly they´ve started to upload animals without any fur and tried to convince people with every imaginable cruelty.

Don´t get me wrong, I´m anything but FOR cruelty to animals but I still think that everyone should decide by himself if he wants to wear fake fur or not. Luckily we are living in a world with freedom of opinion and nobody is allowed to attack people in such a way like all these people on Facebook did. This reminded me so much of an organisation here in Vienna who always place a big screen in the middle of the street where you can see pigs getting slaughtered. Seriously, is this needed? Why do kids have to see this or not only kids, why have all the people have to see this against their will?

I think that everyone is allowed to build their own opinion about this theme and nobody has the permission to act like a smartass! This was simply something what was on my mind and something I wanted to share whit you just because I also  felt a little bit attacked.

Jacet: H&M
Necklace: Floralpunk
Shoes: Grötz
Pants: H&M
Shirt: H&M

 

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related posts

  • Looks
TREND TO TRY – Mom Jeans

TREND TO TRY – Mom Jeans

28. February 2016
  • Looks
WELCOME THE 80’s

WELCOME THE 80’s

18. February 2016
  • Looks
TRENCHCOAT MADNESS

TRENCHCOAT MADNESS

11. February 2016

5 thoughts on “Real Fur VS. Fake Fur”

  1. Anonymous on 29. October 2013 at 23:07 said:

    Mhmmm erlich gesagt bin ich auch der meinung dass man sich solche bilder nicht ansehen muss. Aber als fleisch esser sollte man eigentlich dazu fähig sein. Wenn man das echt gar nicht aushält sollte man sich einmal fragen wie nah an der Wirklichkeit man wirklich lebt und denkt.
    Es ist nämlich nun mal so das verspeiste tiere mal geschlachtet wurden.

    Reply ↓
  2. Anonymous on 29. October 2013 at 23:34 said:

    Ich denke aber erlich gesagt ähnlich :)
    Pelze die vintage sind können für mich ruhig echtpelz sein weil ich denke dass diese ja schon im umlauf sind. Allerdings kaufe ich die dann auch nicht teuer sondern am Flohmarkt oder ich bekomme sie von meiner oma ^^

    Aber ich denke man sollte eben keinen kunstpelz kaufen wenn man nicht weiß wie das Tier geschlachtet wurde Oder gelebt hat. Aber das selbe denke ich über lederartikel oder fleisch.
    Natürlich nur wenn man sich das leisten kann.

    Reply ↓
  3. michi on 29. October 2013 at 23:44 said:

    ich bin so wie du absolut gegen aggessivität, aber die augen vor der realität zu verschließen bringt auch nichts. tiere werden aktuell für unseren genuss – sei es zum verzehr oder für die kleidung – gequält. und das ist nichts schönes, sondern etwas, worüber man bezüglich des eigenen konsums nachdenken sollte. und bei manchen hilft da eben nur die schocktherapie.
    übrigens: ich bin auch nicht nur fake fur – denn der ist aus erdöl hergstellt und verrottet nicht. recycelter second hand-pelz wäre für mich die einzige alternative.

    Reply ↓
  4. Anita Lisanna Liora Volare on 2. November 2013 at 22:24 said:

    Ich finde jeder sollte für sich selbst entscheiden was einem lieber ist, sei es nun Kunstpelz oder echter Pelz und eine andere Person für so etwas zu verurteilen oder gar zu beschimpfen ist in meinen Augen nicht richtig.
    Auch wenn ich persönlich Kunstpelz bevorzuge, greife ich hin und wieder doch zu gefütterten Schuhen oder echt Leder, jedoch finde ich dass man hier darauf achten sollte, aus welchem Land die jeweiligen Produkte kommen und wie die Tiere umgebracht wurden.
    Es gibt Firmen die nur Pelze und Leder von Tieren verkaufen die sowieso hätten geschlachtet werden sollen und bevor man es wegwirft ist es doch besser Fell und Haut wieder zu verwerten, oder etwa nicht?

    Reply ↓
  5. Who is Mocca? on 3. November 2013 at 21:11 said:

    Für mich kommt Echtpelz nicht in Frage, der widert mich an. Aber jedem das seine, ich werde es niemandem vorhalten wenn er Echtpelz tragen will – muss ja jeder mit sich selbst vereinbaren können!

    Hast du schon die neue Rubrik auf meinem Blog gesehen?
    Bei “show your style” geht es um uns Fashionblogger und vor allem um deine tollen Outfits! Es würde mich sehr freuen wenn du mitmachen würdest!

    Liebe Grüße,
    Verena von http://www.whoismocca.com

    Reply ↓

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Previous Post

Fur Lover

by Hristina

Next Post

Insight into my room

by Hristina

 

INSTAGRAM

@FLEURDEMODE_COM || +37.930 FOLLOWER