Womit mache ich meine Haare glücklich? Eine Frage die sich wohl jede Frau stellt, nach dem sie die Schäden, die das Färben dem eigenen Haar zufügt, zu spüren bekommt.
Ich war noch nie der Typ von Frau, der großartig mit seinen Haarfarben experimentiert hat. Gerade wenn es um drastische Veränderungen ging, habe ich es immer bevorzugt, auf Nummer sicher zu gehen und mich gegen die große Typveränderung zu entscheiden. Vor etwa 3 Jahren hatte ich dennoch beschlossen, meine Haare zu färben. Auslöser war der Sommer, der meine Haare so schön aufgehellt hat, dass ich diesen Sonnengeküssten Blond-Ton unbedingt beibehalten wollte. – Was mich unheimlich an Überwindung gekostet hat, da ich grundsätzlich immer gegen das Kolorieren von Haare war. Die Chemikalien denen man dabei ausgesetzt ist, haben mich immer total beängstigt.
Dennoch bin ich froh, dass ich nicht in jüngeren Jahren in Versuchung gekommen bin, meine Haare zu färben. Bestimmt ist das auch ein Faktor, der meine Haare heute, trotz dem Färben, nicht so dermaßen kapput aussehen lässt. Auch wenn sie auf den ersten Blick äußerst gesund aussehen, muss ich leider zugeben, dass sie sich ohne diversen Hilfsmittelchen sehr trocken anfühlen.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass das Kolorieren dem Haar notwendige Mineralien entnimmt und dieses schwächt, was zu Spliss, Trockenheit und letztendlich gebrochenem Haar führt. Trotzdem versuche ich mir immer wieder einzureden, man könne mit Conditioner und Masken die Haarstruktur wieder retten und regenerieren. Das gesunde und seidig glatten Haar von früher blieb bei mir aber leider immer aus.
Vor ein paar Wochen durfte ich in der L’Oreal Akademie das neue Chronologiste Ritual Treatment von Kérastase ausprobieren, dessen Formel für genau diese Probleme entwickelt wurde. Ich ärger mich gerade total, dass ich nicht daran gedacht habe, ein Vorher- und Nachher Bild zu schießen. Das Endergebnis aber, war der absolute Wahnsinn!!
Beim Chronologiste Ritual handelt es sich um ein Pflegeprogramm, das man in ausgewählten Kérastase Partner Friseursalons bekommt, dessen edelsten Inhaltsstoffe das Haar sehr intensiv pflegt und einen unglaublich seidigen Glanz verleiht. Meine Haare waren nach dem Treatment so voluminös, aber gar nicht zu vergleichen mit der trockenen Dichte die ich davor hatte. Sie waren zwar füllig, haben sich aber unglaublich weich und leicht angefühlt. Für den letzten Schliff gibt es 3 Pflegeprodukte für zuhause, bestehend aus Shampoo, Maske und einem Haarduft, die das Haar auch nach dem Pflegeprogramm weiterhin in Form hält.
Bei Haarpflege Artikel läuft es bei mir in etwa genau so ab wie bei Make-Up Produkten. Ich teste mich Monatelang durch um jene zu finden, die meinen Ansprüchen gerecht werden. Meistens aber halten sie nicht das, was sie versprechen, oder sind nach einiger Zeit nicht mehr erhältlich. Mit der Chronologiste Haarlinie glaube ich endlich das perfekte Shampoo für meine Haare gefunden zu haben. Momentan teste ich ein weiteres sehr vielversprechendes Produkt, mehr dazu gibt es aber erst in Kürze. :)
Hat vielleicht schon jemand von euch das Chronologiste Ritual Pflegeprogamm von Kérastase getestet oder sogar die Produkte? Wenn ja, wie war eure Erfahrung damit? Würde mich total interessieren, ob auch eure Haare glücklich darauf reagiert haben. :)



3 thoughts on “Glückliche Haare”
Deine Haare sind soooo schön! Da wird man glatt neidisch. <3
Deine Haare sehen wirklich glücklich aus :) LG Julia
Du hast wirklich wunderschöne Haare :) Die Produkte von Kèrastase mag ich persönlich auch total gerne…
Meine Haare sind leider auch immer wieder trocken – werd ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Ina
http://www.ina-nuvo.com