… GEGEN TROCKENES, WIDERSPENSTIGES & FRIZZY HAAR
08.11.2017
scroll down for English
in Kooperation mit John Frieda / in collaboration with John Frieda
So sehr ich meine Haare auch liebe und diese Länge um keinen Preis der Welt missen möchte, es gibt Momente, da bringen sie mich zur Verzweiflung. Denn diese Löwenmähne nimmt nicht nur ganz schön viel Zeit in Anspruch – surprise, surprise – sie schreit auch täglich nach Zuneigung ;)
Sei es, was das Waschen und das Föhnen anbelangt, oder aber auch das tägliche zurecht machen und ganz wichtig: die Pflege, um Haarschäden zu verhindern oder sie zumindest auf’s minimalste zu reduzieren.
Die Gesundheit meiner Haare ist also immer schon ein zentrales Thema in meinem Leben gewesen. Das Problem ist nämlich, je länger meine Haare werden, desto Frizz anfälliger werden sie, was letztendlich dazu führt, dass das Styling zum großen Kampf wird, wenn ich sie nicht laufend pflege und aktiv dagegen wirke.
Ein treuer Haarpflege-Begleiter dafür, zu dem ich immer wieder gerne greife, ist die Frizz Ease Linie von John Frieda. Seit ich die Produkte im letzten Jahr das erste mal testen durfte, sind sie in meiner Pflegeroutine sehr gern gesehen. Die Frizz Ease Linie von John Frieda schafft es nämlich nicht nur, mich von von frizzy Haaren zu befreien, sie versorgt sie auch mit ausreichend Feuchtigkeit, was das A und O ist, wenn es darum geht, sein Haar im Griff zu haben.
Falls ihr euch nicht sicher seid, ob diese Produktlinie auch für euch die Richtige ist, HIER könnt ihr einen kurzen Test machen, der euch diesbezüglich berät. Probiert das unbedingt einmal aus um näheres über euer Haar und dessen Bedürfnisse zu erfahren – suuuper spannend!



ALLES, WAS DU ÜBER FRIZZ WISSEN MUSST
Von den John Frieda Experten konnte ich so einiges über lästiges frizzy Haar lernen. All die hilfreichen Tipps und Aha-Momente habe ich zusammengefasst und möchte ich euch hier auf keinen Fall vorenthalten.
1.
Was ist Frizz überhaupt?
Mit Frizz ist glanzloses, krauses und trockenes Haar gemeint. Der Begriff beschreibt auch struppige abstehende Härchen oder auch „Antennen“ genannt ;), die sich nicht bändigen lassen. Feines oder naturgelocktes Haar ist besonders Frizz anfällig, betroffen davon können aber alle Haartypen sein.
2.
Frizz Typen:
Strohiges Haar
Zerzaustes Chaos
Abstehende Antennen
3.
Wie entsteht Frizz?
Ich bin mir sicher, dass jeder von euch schon einmal mit frizzy Haare gekämpft hat. Insbesondere im Sommer, oder im Winter, wo drinnen und draußen extreme Temperaturunterschiede herrschen. Luftfeuchtigkeit (und der Wechsel zwischen feuchter und trockener Umgebung) ist nämlich oftmals die Ursache. Der Grund ist simple, denn zu viele Wassermoleküle in der Luft, führen dazu, dass die Haarfasern anschwellen und sich die Form der Haare verändert.
Natürlich können auch ungeeignet Pflege-Produkte die üblen Täter sein oder aber extremes Hitze-Styling, was das Haar austrocknet und kaputt macht.
4.
Sind meine Haare kapput, wenn ich Frizz habe?
Auf keinen Fall! Es bedeutet aber, dass die Haare trocken und „durstig“ sind, also mehr Feuchtigkeit brauchen. Hat man aber Spliss, ist das ein Anzeichen dafür, dass sie kaputt sind und das wiederum, ist nicht zu verwechseln mit Frizz.




PERSÖNLICHE TIPPS GEGEN TROCKENES, WIDERSPENSTIGES & FRIZZY HAAR:
- FEUCHTIGKEITSSPENDENDE PRODUKTE verwenden! Insbesondere wichtig, wenn man wie ich, blondierte Haare hat. Ist darüberhinaus auch ein kleines Geheimnis dafür, warum meine Locken immer so glänzend, geschmeidig und gesund aussehen. Mindestens 1x die Woche nehme ich mir die Zeit für eine feuchtigkeitsspendende Haarkur.
- Wenn ich meine Haare lufttrocknen lasse, ist ein Bad-Hair-Day quasi vorprogrammiert. Föhne ich sie nicht zeitnah, lässt sich im Nachhinein kaum noch etwas retten. (Liegt daran, dass bei nassem Haar die Schuppenschicht geöffnet ist, sie deshalb leichter Luftfeuchtigkeit aufnimmt und die Haare dadurch im trockenen Zustand, strohiger aussehen). Einen Hitze-Spray lasse ich beim Stylen aber nie aus! Schon wissen… um Haarschäden auf’s minimalste zu reduzieren ;)
- Sollten doch einmal Härchen wegstehen und gegen mich arbeiten, bekomme ich sie mit etwas Haarspray oder einem Haarserum wieder unter Kontrolle
- Seit ich erfahren habe, dass das durch die Haare fahren mit den Händen Frizz fördert, versuche ich mich hier auch so gut es geht, zurückzuhalten (funktioniert nicht immer, ich geb’s zu ;).
- Wusstet ihr außerdem, dass Bettwäsche, die statisch geladen ist, Frizz begünstigt? Das war mir bis vor kurzem auch neu. Dagegen wirken kann man z.B. mit Kopfkissen aus Seide, da sie antistatisch wirken.




in Kooperation mit John Frieda / in collaboration with John Frieda
Location: Grand Ferdinand Hotel
5 Personal tips against unruly, dry and frizzy hair
As much as I love my hair and don’t want to miss its length at no cost, there are days, where I’m in despair. Either when it comes to washing and blow-drying, or getting them done on a daily basis: having such a lion’s mane is super time-consuming; surprise, surprise! ;)
Nevertheless, taking good care of them with specific products is an absolute must to avoid hair damage or reduce it to a minimum. Hence the health of my hair has always been a central topic in my life. The thing is just, that the longer they get, the more attention I have to pay to frizz, which makes styling a big struggle if I don’t care for them regularly with 100% dedication.
A promising hair care product line, which I am always happy to fall back on, is Frizz Ease by John Frieda. Since I was allowed to test the products for the first time last year, they have been very welcome in my hair care routine. Frizz Ease by John Frieda not only manages to get me rid of frizzy hair, but it also provides them with sufficient moisture, which is the be-all and end-all when it comes to keeping your hair under control.
If you are not sure whether this product line is right for your hair structure too, you can take a short test HERE. Definitely, check it out to find out more about your hair type and its needs – suuuper exciting if you ask me! :)
I was lucky enough to learn a lot about frizzy hair from the John Frieda experts and also, how to prevent it. This is why I thought about sharing all the helpful tips including my biggest the Aha!-Moments with you guys. Are you ready? Here we gooo! :)
What does Frizz mean?
If you have frizz, in other words, it means you have dull and dry hair. It’s also a way to describe a shaggy hair structure which cannot be tamed. Fine or naturally curly hair is particularly sensitive to frizz, but it can affect all hair types anyway.
What causes Frizz?
I’m sure that each of you has fought with frizzy hair before. Especially during summer or winter, where extreme temperature differences arise inside and outside. Most often humidity (and the change between humid and dry environment) is the reason as too many water molecules in the air cause the hair fibers to swell and the shape of the hair to change.
But of course, unsuitable hair products can also be the trigger or extreme heat stylings, which can lead to damaged hair.
Is my hair damaged when I have Frizz?
No way! Still, it means that your hair is dry and „thirsty.“ In that case, your hair needs to get moisturizing care. However, if you have split ends, this might be a sign that they are damaged, but that is not to be confused with Frizz.
My tips for dry, unruly and frizzy hair are, therefore:
1. Use MOISTURE-DELIVERING PRODUCTS! Especially important, when you have bleached hair as I do. It’s also a little secret why my curls always look so shiny, smooth and healthy. At least once a week I take the time for a moisturizing hair treatment.
2. If I don’t blow-dry my hair in time and let them air-dry, a Bad-Hair-Day is pre-programmed (it is because the cuticle layer is open when the hair is wet, so it absorbs air humidity more easily and leads to dry and frizzy looking hair). I also make sure to always use heat spray before I do the styling. As already mentioned, to keep hair damage to a minimum ;)
3. Ever since I found out that raking my fingers through my hair too often causes frizz, I try to hold back as much as possible (it doesn’t always work, to admit, but I keep reminding me about that ;).
4. Did you know that bed linen is statically charged and causes frizzy hair? I had no idea about that. But using silk pillows is a good solution to solve this problem as they have an antistatic effect.