Vor etwa 2 Jahren, als ich mit dem bloggen anfing, wusste ich auf Anhieb, dass ich ein eigenes kleines Universum kreieren möchte. Eine kleine digitale Welt, voller Inspirationen und ohne Limits. Wo ich meine Gedanken, Ideen und vor allem Leidenschaft zu Mode in vollen Zügen ausleben, festhalten und mit gleichgesinnten teilen möchte.
Heute schreiben wir das Jahr 2014 und der Gedanke, dass es tausende Menschen da draußen gibt, die täglich meinen Blog besuchen um sich meine Beiträge anzusehen und sich inspirieren zu lassen, rührt mich unheimlich.
Dieses Monat gehört mit Abstand zu den aufregendsten in meiner ganzen Blogger-Karriere. Ich durfte eine Pre-Kampagne für Jeep drehen, habe eine Fashion Show in Zusammenarbeit mit Accessorize und Jaguar konzipiert, in zwei Wochen folgt eine weitere für Monsoon. Es gab auch ein Shooting für das Woman Magazin, eine Kooperation mit der MQ Vienna Fashion Week und ende des Monats fliege ich endlich nach München zum Oktoberfest für mybestbrands. – Wenn das nicht Gründe sind, an seine Träume zu glauben und an dem festzuhalten, woran man jeden Tag, sobald man aufsteht, denken muss, bis man abends wieder zu Bett geht…
Ich teile diese Gedanken mit euch, weil ich euch an Hand meiner Laufbahn zeigen möchte, dass nichts unmöglich ist wenn man die Kritik anderer ignoriert und statt sich zu Ärgern, die Energie in Motivation umwandelt. Die Kunst, das scheinbar unmögliche, möglich zu machen, ist das was einen erfolgreichen Menschen ausmacht.
Die Theorie das Erfolg mit mit Glück und Unglück zutun hat, muss ich, auf Grund meiner Erfahrungen die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, einfach widerlegen. Denn wenn harte Arbeit zu guten Ergebnissen führt, liegt das viel mehr daran, dass man nicht aufgegeben hat auch wenn es mal nicht so gut lief. Andere hätten an dieser Stelle aufgehört und sich etwas anderem gewidemt.
Das Problem vieler Menschen, ist meiner Meinung nach, dass sie sich auf das Glück verlassen und darauf warten, dass der Erfolg von alleine kommt. Und dann gibt es wiederum die Sorte von Mensch, die auf das Glück pfeift und selbst Hand anlegt. Sich ein Gerüst errichtet und darauf baut, bis es fertig ist und damit alle, die noch auf das Glück warten, einholt. Es heißt nicht umsonst „Good things come to those who hustle while they wait.“ Also glaub gefälligst an deine Fähigkeiten und lass dich nicht von anderen verunsichern. Du möchtest einen Blog starten? Abnehmen? Deinen Job wechseln? Ein tolles Projekt angehen? Dann mach es doch einfach, was hindert dich daran? Zu verlieren hast du nichts, bis auf wertvolle Zeit die du besser hättest nutzen können!
Ein tolles Zitat zum Abschluss, das mich tagtäglich motiviert meine Träume zu Leben: “ A year from now you will wish you have started today!“
3 thoughts on “Great things come to those who hustle”
Du hast es einfach auf den Punkt getroffen! Wirklich toll geschrieben und wahnsinn, was du schon erreicht hast! Mach weiter so :)
Liebste Grüße aus München,
Kira
THE OVERFLOWING WARDROBE
So wahr! Du bringst es wirklich auf den Punkt!
Liebst,
A. von http://littlefashionfox.blogspot.de/
Ein sehr schöner Beitrag! Ich freue mich sehr für dich und Stimme dir natürlich zu!
Warum die meisten Menschen ihre Träume nicht verfolgen hat glaub ich auch viel mit Angst zu tun! Die meisten Menschen sind stärker als sie denken, nur sie vergessen manchmal daran zu glauben.